FINDEN UND FÖRDERN
Wir wollen in allen Lebensphasen erleben,
dass unser Glaube trägt und Einzelne prägt.
Wie kann ich mich stärken lassen,
so dass ich andere stärken kann?
Wir unterstützen und vernetzen uns meist in Zweierschaften und in Kleingruppen.
Vielfältig und kreativ - so, wie es in unsere Lebenssituation passt.
Wo sie uns dienen, organisieren wir auch größere Events und Freizeiten.
Die Bibel ernährt uns. Tiefe Vertrautheit mit Gott erleben wir als Quelle.
Im gemeinsamen Ringen um Gottes Wort formen sich echte Beziehungen und relevante Antworten.
Überall dort, wo wir sind: in Freundschaften, Ehen, Familien, unter Nachbarn, in der Gemeinde. Im täglichen Arbeiten und Genießen.
EURE GRUPPE
VOR ORT
Bleib' nicht allein, klink dich ein. Überall in der Republik verstreut treffen sich Navis und gestalten Gemeinschaft. Noch nicht in deiner Region?
Melde dich bei uns - vielleicht gibt es Einzelne in deiner Nähe und es wächst etwas Neues!
Wir treffen uns ein- bis zweimal im Jahr, um miteinander in Kontakt zu bleiben. Wir freuen uns über neue Gesichter!
Wir sind ca. 10 junge Berufstätige zwischen ca. 25 und 45 Jahren, die sich
wöchentlich montags ab 19.00 Uhr zum gemeinsamen Essen, Bibellesen und
Austausch treffen.
Wir sind ca. 12 Berufstätige und Noch-Studierende zwischen 25 und 35 Jahren, die sich zweiwöchentlich mittwochs ab 18.30 Uhr zum gemeinsamen Essen, Bibellesen und Austausch treffen.
Wir befinden uns zwischen Studium, Berufseinstieg und dem so genannten "Ernst des Lebens" und treffen uns alle zwei Wochen immer mittwochs abends.
Wir treffen uns einmal im Monat sonntags abends, um gemeinsam zu essen, uns auszutauschen und in der Bibel zu lesen.
Mit ca. 10-12 Erwachsenen und ebenso vielen Kindern zwischen Kindergarten und Oberstufe treffen wir uns an einem Wochenende Ende August/Anfang September, mit einer Übernachtung, um Zeit miteinander zu verbringen, Beziehungen zu vertiefen oder neu zu knüpfen, uns auszutauschen und zu ermutigen. In ein oder zwei geistlichen Impulsen greifen wir das jeweilige Jahresthema der Navis auf und knüpfen so an unsere gemeinsame Basis an.
Wir treffen uns 1x im Jahr für einen Tag in Bielefeld, hören einen Input zu Navi-Themen und ermutigen einander.
Wir treffen uns ca. alle 6 Wochen sonntags um 14.00 Uhr im Großraum Rheinland-Pfalz/ Rhein-Hessen/Saarland zu Kaffee und Kuchen, Bibel lesen, Austausch und Gebet.
Wir sind eine Gruppe Nachfolger Christi, die aus der Timotheusarbeit (Ostvariante der Navis) hervorgegangen ist. Mittlerweile treffen sich drei Generationen, um Glauben und Freundschaft zu pflegen. Komm einfach und schau dir die bunte Truppe an.
Wir treffen uns ca. alle 6 Wochen zum Lobpreis, zu Bibelarbeiten, zum Gebet und zum geistlichen Austausch. Im Sommer veranstalten wir in jedem Jahr eine offene Bibelfreizeit mit geistlichen Impulsen und viel Zeit zum Spielen, zum Ausspannen und für Geselligkeit.
Wir treffen uns einmal im Monat sonntags im Großraum Stuttgart. Wir lesen in der Bibel, tauschen uns darüber aus, begleiten uns, beten mit- und füreinander und schalten ab vom Alltag. Start ist um 12.30 Uhr mit Mittagessen. Ein Spaziergang, einen Kaffee trinken und eine Spielezeit darf nicht fehlen. Kommt einfach dazu und meldet euch bei uns.
Starke Ehen wachsen nicht aus dreistöckigen Hochzeitstorten!
Ehe ist gleichzeitig auf Persönlichkeitsentwicklung
und Nachhaltigkeit für die Gesellschaft angelegt,
ein echter Schatz aus Gottes Beziehungskiste!
Davon sind wir begeistert und fördern Ehen,
indem wir für Sprachfähigkeit in der Ehe sorgen,
uns in Weggemeinschaften begleiten, Erfahrungen weitergeben.
Nächste Veranstaltung für Frischverheiratete:
Heike Anna Brücker
Leiterin von Ehe-Unterwegs
PFINGSTFREIZEIT
21. - 24.05.21
Die Pfingst-Freizeit bietet geistliches Auftanken, Wiedersehen und Austausch mit alten Weggefährten, Infos aus der Navigatorenarbeit, Sport, Spiel und Spaß.
HERBSTBEGEGNUNG
02./03. - 05.09.21
Die Gebetswochenenden für Frauen bieten die Möglichkeit, ohne Zeitdruck mal raus aus dem Alltag und hinein in die Gegenwart Gottes zu kommen.
HERBSTKONFERENZ (HEKO)
12. - 14.11.21
Jährlich treffen sich Navigatoren-Mitglieder und Gäste auf der Herbstkonferenz. Das Programm in Form von Referaten und Zeiten der persönlichen Begegnung soll und stärken und ermutigen.